Westfest
24. - 25. Mai 2025 - 14 Uhr
Hagenweg 2a / 37081 Göttingen
Das Westfest von der Flause findet wieder statt! Am 24. und 25. Mai laden wir alle aus der Nachbarschaft ein, mit uns ein großes Fest zu feiern. Wir freuen uns auf viele verschiedene Menschen, die zusammenkommen, um Spaß zu haben, leckeres Essen zu futtern, sich auszutauschen und neue Sachen zu lernen.

Das erwartet euch beim Westfest:
- erfrischende Getränke an unserer Bar
- Schnippeldisco (wir kochen zusammen leckeres Essen aus geretteten Lebensmitteln)
- abwechslungsreiches Musik- und Kinderprogramm
- eine Tauschbörse zu der alle etwas mitbringen können (Kleider, Spielzeuge, Pflanzen- oder Gemüsesetzlinge)
- ein Repaircafé – packt eure kaputten Sachen und macht sie wieder heile
- viele interkative Stände von Menschen aus der Umgebung (Essen, Kunst, Initiativen, Vereine)
SAMSTAG 24.5.25
14:00 – 18:00 Textilgirlanden basteln
WeZe Sophie Wagner
14:00 – 18:00 Schach spielen
Weststadtzentrum
14:00 – 18:00 Glitzer Tattoos
Weststadtzentrum
14:00 – 16:00 Reperaturcafé
Weststadtzentrum
14:00 – 18:00 Spielmobil
17:00 Graffiti Workshop für Kinder
SONNTAG 25.5.25
15:30 Batiken für Kinder mit Anleitung
14:00 – 17:00 Spielmobil
Barrieresensibilität Westfest 2024
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, deshalb ist auch Barrierefreiheit ist für jeden Menschen individuell. Ein Mensch mit einer Sehbehinderung, hat ein anderes Bedürfnis wie ein Mensch mit einem Rollstuhl.
Dieses Jahr haben wir versucht das Westfest so zu planen, dass wir bisherige Barrieren bewusster mitdenken und versuchen abzubauen. In diesem Post wollen wir beschreiben wie dieses Jahr die Rahmenbedingungen sind.
Jede*r kann dann entscheiden, ob die Rahmenbedingungen für sich passen.
Für Anregungen und Wünsche sind wir natürlich offen und sind erwünscht!


Bildbeschreibung: Es ist der Eingangsbereich des Westfestgelände über den Fahrradweg zu sehen. Der Boden ist Schotter, auf dem Schotter liegen Rollstuhlmatten die zu einer Rampe führen.
ZUGÄNGE ZUM GELÄNDE
Eingang über den Fahrradweg zum Gelände
Es gibt zwei Eingänge zum Westfest. Den Eingang über den Fahrradweg haben wir dieses Jahr mit Matten ausgelegt, die es zum Beispiel Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwägen erleichtern sollen auf das Gelände zu kommen.
Vom Maschmühlenweg zum Hagenweg überquert man eine Brücke über den Fluss Leine. nach der Brücke zweigt der Fahrradweg „Auf der Hufe“ rechtwinklig nach rechts ab und führt paraallel zur Leine begrenzt durch Rasenflächen.
Westfestgelände: Nach 50 m zweigt vom Radweg nach links eine Gummimatte als Weg ab. Hier beginnt das Gelände des Westfests. Nach 8 m auf der Gummimatte zweigt eine Holzrampe nach rechts auf die Holzterasse ab.
Die Holzterasse ist zur Musikbühne hin von der Kante auf die Rasenfläche begrenzt. Die Bühnenabgewandte Seite ist durch ein Gebäude begrenzt.
An der rechten Ecke des Gebäudes ist die Bar mit einer Verkaufsklappe in beide Richtungen der Ecke. An der linken Ecke des Gebäudes führt eine Terassentür in den Innenraum.
Eingang über den Parkplatz
Es gibt zwei Eingänge zum Westfest. Der Untergrund beim Eingang über den Parkplatz ist aus Kopfsteinpflaster und Asphalt.
WEGE AUF DEM GELÄNDE
Der Großteil des Westfest findet draußen statt. Die Wege auf dem Gelände sind nicht immer ebenerdig. Wir versuchen mit Matten und Rampen möglichst viel Bewegungsfreiraum für alle Menschen zu schaffen. Die Wege zwischen den einzelnen Bereichen haben verschiedene Untergründe.
INNENBEREICHE
Container
Im Container gibt es dieses Jahr eine Kunstaustellung. Für den Haupteingang zum Innenbereich haben wir eine Rampe gebaut. Die Rampe ist 1,2 m breit und 1 m lang. Es gibt eine weitere Terassentür, die eine Schwelle von 5 cm und eine Türbreite von ca. 85c cm hat.
Grillhütte
In der Grillhütte gibt es verschiedene Angebote. Der Eingang zur Grillhütte ist Ebenerdig und ohne Schwelle erreichbar.
Musa
In der Musa gibt es einige Workshops und einen Ruheraum. Der Eingang der Musa ist über eine Rampe erreichbar.
Der Haupteingang hat eine Schwelle von maximal 3 cm und eine Türbreite von ca. 95 cm.
Sollte die Türbreite nicht reichen, gibt es noch einen Seiteneingang mit einer Türbreite von ca. 101 cm.
Informationen über den Zugang zur Musa gibt s hier:
https://www.musa.de/documents/58/2024_musa_bedingt_barierrefrei.pdf
AUßENBEREICHE
Bar
Aus dem Container heraus gibt es gibt es eine Bar. Der Bereich vor der Bar ist eine Art Terrasse mit Holzboden, für die wir zwei Rampen gebaut haben. Die Rampen sind je 1,2 meter breit.
Bühnenbereich
Der Bühnenbereich ist eine mäßig ebene Rasenfläche, die in der Woche vor dem Westfest nochmal gemäht wird. Richtung Musa und zur Bar ist die Fläche ebenerdig oder über Rampen erreichbar.
Parkplatz vor der Musa
Der Parkplatz vor der Musa ist ein Kopfsteinpflasterfläche.
Bereich rund um das Volleyballfeld
Der Bereich um das Volleyballfeld sind unebene und schiefe Rasenflächen.
Parkplatz vor dem Volleyballfeld
Der Parkplatz ist ein Schotterplatz, auf dem ein großes Zirkuszelt stehen wird.
SANITÄRE ANLAGEN
Behindertentoilette in der Musa
Im ersten Stock der Musa gibt es eine Behindertentoilette.
Die erste Etage ist mit dem Aufzug erreichbar.
Bilder aus der Musa gibt es hier:
https://www.musa.de/documents/58/2024_musa_bedingt_barierrefrei.pdf



Bildbeschreibung: Es ist der Eingangsbereich des Containers zu sehen. In der Mitte des Containereingangs liegt eine Rampevor der Stufe zum Container